Das Tierheim München ist momentan für Besucher geschlossen.
Möchten Sie ein Tier adoptieren? Dann bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung mit dem jeweiligen Tierhaus.
Am 27.10.2021 kamen die beiden Rosellasittiche gemeinsam mit 6 Nymphensittichen zu uns, da die Vorbesitzer umziehen mussten und die Tiere nicht mitnehmen konnten. Wie alt sie sind wissen wir leider nicht, jedoch bestimmt nicht mehr die jüngsten.
Die beiden Schönheiten sind ein eingespieltes Team und suchen deshalb gemeinsam ein Zuhause. Sie sind extrem schreckhaft und ängstlich, weshalb viel Ruhe wichtig ist. Am besten wäre ein eigenes Zimmer oder eine Außenvoliere mit beheiztem Schutzhaus, damit sie ganz ungestört sein können. Generell gilt: zu viel Platz und Beschäftigung in unterschiedlichste Form gibt es für Rosellas nicht!
Rosellasittiche sind an sich sehr lebendige Vögel und vor allem Morgens uns Abends viel unterwegs. Währenddessen lassen sie auch gerne ihre laute Stimme erklingen. Durch ihre außerordentliche Farbpracht sind die Vögel besonders toll zu beobachten.
Die Henne hat eine alte Fraktur und ist deshalb nicht flugfähig. Eine behindertengerechte Einrichtung mit extra viel Klettermöglichkeiten ist also notwendig. Außerdem wurde bei ihr ein Herzleiden festgestellt wegen dem sie täglich Medikamente oral verabreicht bekommt.
Eine gemischte Haltung mit anderen Vogelarten ist nicht ratsam, da vor allem die Hähne in der Balz- und Brutzeit aggressiv reagieren. Eine gemischte Haltung mit anderen Vogelarten ist nicht ratsam, da vor allem die Hähne in der Balz- und Brutzeit aggressiv reagieren.
Unsere Tiervermittlung findet derzeit ausschließlich telefonisch bzw. nach Terminvereinbarung statt. Wenden Sie sich bitte zu den Vermittlungszeiten (13:00-16:00 Uhr) an unsere Tierpfleger. Die jeweilige Telefonnummer entnehmen Sie bitte den Steckbriefen.