Um unsere Webseite optimal zu gestalten und stetig verbessern zu können, setzen wir Cookies ein. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies gesetzt werden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich für ein Kleintier oder einen Vogel entschieden haben, achten Sie auf einen passend großen Käfig. Hier erhalten Sie mehr Infos darüber:

Kleintiere

Prinzipiell ist die Haltung von Kleintieren ausschließlich in Käfighaltung kritisch zu sehen. Freilauf in angemessen großen Gehegen ist unbedingt empfehlenswert.

Mindestgrößen für Gehege:

  • Kaninchen – zwei Tiere – 4m²

  • Meerschweinchen – zwei Tiere – 2m²

  • Hamster – ein Tier – 120cm L x 50cm H x50cm T

  • Mäuse – 100/120cm L x 50cm H x50cm T

  • Chinchillas – Volière mit einem Mindestvolumen von 3m3 für zwei Tiere bei einer Mindesthöhe von 150cm

  • Degus – drei Tiere – 100cm L x 150cm H x 80cm T / plus täglichen Freilauf

  • Ratten – drei Tiere – 100cm L x 150cm H x 80cm T

mit Platz für Häuschen, Laufrad und Näpfe. Die Einstreu muss mindestens zehn cm hoch eingestreut werden können (Keine Mini-Käfige mit Kunststoffröhren- keine Plastikräder!).

Mindestdurchmesser Laufräder:

  • Zwerghamster: 20 cm

  • Gold- oder Teddyhamster: 30 cm

  • Wüstenrennmäuse: 27-30 cm

  • Degus: 34 cm

Vögel

Bitte beachten Sie, dass bei allen Vogelrassen, auch bei kleineren, ein täglicher Freiflug gewährleistet sein muss.

Mindestgrößen für Käfige:

  • Wellensittiche und Kanarienvögel: 150cm L x 100cm H x 60cm T / für bis zu drei Paare + täglicher Freiflug

  • Nymphensittiche, Agaporniden: 200cm L x 150cm H x 60cm T / für bis zu drei Paare + täglicher Freiflug

Sofern quasi ganztägiger Freiflug gewährleistet ist, kann von den Mindestmaßen abgewichen werden.

Zurück zur Übersicht
.
Wird geladen…