Wenn Sie sich für ein Kleintier oder einen Vogel entschieden haben, achten Sie auf einen passend großen Käfig. Hier erhalten Sie mehr Infos darüber:

Kleintiere

Prinzipiell ist die Haltung von Kleintieren ausschließlich in Käfighaltung kritisch zu sehen. Freilauf in angemessen großen Gehegen ist unbedingt empfehlenswert.

  • Hamster – ein Tier –

    Kafiggröße: mind. 120cm L x 60cm B x 60cm H (inklusive zweiter Ebene)

    Einstreuhöhe: mind. 20cm

    Laufradgrößen

    Goldhamster: mind. 30cm

    Dsungare + Campbell: mind. 25cm

    Roborowski: mind. 20cm

     

  • Mäuse – mind. 4 Tiere -

    Käfiggröße: mind. 120cm L x 60cm B x 60cm H (inklusive zweiter Ebene)

    Einstreuhöhe: mind. 20cm

    Laufradgröße: mind. 28cm

  • Rennmäuse – 2 Tiere -

    Käfiggröße: mind. 120cm L x 60cm B x 60cm H (inklusive zweiter Ebene)

    Einstreuhöhe: mind. 30cm

    Laufradgröße: mind. 30cm

  • Chinchillas – mind. 2 Tiere -

    Käfiggröße: mind. 180cm L x 80cm B x 150cm H (inklusive täglichem Freilauf in gesichertem Bereich) oder eigenes Zimmer mit mind. 6m²

    Laufradgröße: mind. 50cm

  • Degus – mind. drei Tiere –

    Käfiggröße: mind. 150cm L x 60cm B x 120cm H (inklusive täglichem Freilauf in gesichertem Bereich)

    Laufradgröße: mind. 35cm, besser sind 40cm

  • Ratten – mind. drei Tiere –

    Käfiggröße: mind. 120cm L x 60cm B x 150cm H (inklusive täglichem Freilauf in gesichertem Bereich)

 

Genrell gilt natürlich: je größer, desto besser!

Haltung von Vögeln – Wichtige Hinweise zur Unterbringung

Die optimale Unterbringung von Vögeln hängt stark vom individuellen Bedarf und insbesondere vom Umfang des täglichen Freiflugs ab. Deshalb geben wir bewusst keine starren Mindestmaße für Käfige an. Grundsätzlich gilt: Je mehr Freiflug den Tieren zur Verfügung steht, desto flexibler kann die Käfiggröße gestaltet werden.

Alternativ zur Kombination aus Käfig und regelmäßigem Freiflug eignen sich auch ein eigenes, vogelfreundlich gestaltetes Zimmer oder eine geräumige Außenvoliere mit angeschlossenem Schutzraum.

Für individuelle Beratung zur artgerechten Vogelhaltung und geeigneten Unterbringung freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter Tel.: 089/921000-520. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail senden an kleintierhaus.og@tierheim-muenchen.de.

Zurück zur Übersicht
Wird geladen…