Wir geben Tieren eine Stimme

Kontakt zu verschiedenen Medien ist für unseren Verein und den Betrieb unseres Tierheims essentiell. Als Münchner Traditionsverein sind wir seit Jahrzehnten Anlaufstelle für fachkundige Auskünfte zu sämtlichen Tierschutzthemen und stehen gerne mit Rat und Tat zu Seite.

Einmal im Jahr richten wir eine Jahrespressekonferenz aus und informieren über unsere aktuellen Projekte, Erfolge, Wünsche und Nöte. Darüber hinaus laden wir regelmäßig Pressevertreter zu anlassbezogenen Themen ein.

So versuchen wir den Tieren eine Stimme zu geben, auf Missstände hinzuweisen, aufzuklären und nicht zuletzt unsere Tierheimtiere auf möglichst großer Plattform vorzustellen. Jeder unserer Schützlinge hat es schließlich verdient ein schönes neues Zuhause zu finden!

Journalisten, Fernsehteams und Radioreporter können sich montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr direkt an uns wenden.

Regelmäßige Erscheinungen:

  • Wöchentliche Vorstellung von Vermittlungstieren in den Onlineformaten

  • Jeden Dienstag vier Vermittlungstiere auf der Tierseite im Blatt

  • Wöchentliche Kolumne zu verschiedenen Tierschutzthemen immer samstags im Wochenblatt Süd/Ost

  • Regelmäßige Vorstellung von Vermittlungstiere im Onlineformat  

  • Berichterstattung über aktuelle Tierschutzfälle

  • Verschiedene Tiervorstellungen jede Woche im Onlineportal

  • Vorstellung einiger Vermittlungstiere in nahezu jeder Ausgabe

  • Vorstellung einiger unserer Vermittlungshunde in nahezu jeder Ausgabe

  • regelmäßige Veröffentlichungen unserer Tierschutzfälle

  • regelmäßige Veröffentlichungen unserer Tierschutzfälle

  • regelmäßige Veröffentlichungen unserer Tierschutzfälle

Journalisten, Fernsehteams und Radioreporter können sich montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr direkt an uns wenden.

.

Sie wünschen weitere Informationen? Wenden Sie sich gerne an Kristina Berchtold

Pressespiegel

Herzzerreißende Katzen-Schicksale im Münchner Tierheim

15,9 Millionen Stubentiger leben in deutschen Haushalte. Doch daneben gibt es weitere zwei Millionen Straßenkatzen, die oft unter elenden Bedingungen ihr Leben fristen.

"Fast verhungert": Hündin Bella muss nicht zurück zur Halterin

Es war ein Eilverfahren am Verwaltungsgerichtshof und die Entscheidung war eindeutig: Hündin Bella muss nicht zurück zur Halterin, die sie "fast verhungern ließ. Deshalb hatte das Landratsamt München das Tier mitgenommen und ins Tierheim gebracht.

In Bayern nicht vermittelbar: Diese Hunde haben es im Tierheim München schwer

Der Tierschutzverein zieht eine Bilanz des vergangenen Jahres. Warum Adoptionen schwieriger werden, welche Baustellen anstehen und wie schwer die Lage für Listenhunde ist.

Terra X Harald Lesch - Ist Haustierhaltung Tierquälerei?

Rund 10 Millionen Hunden und 20 Millionen Katzen leben in Deutschland. Manche Tierschützer stellen das Prinzip Haustierhaltung grundsätzlich in Frage. Betreiben wir Tierquälerei aus Tierliebe?

TikTok-Ziege Ronaldo von Tierschützern gerettet

Ronaldo ist ein Star auf der Social-Media-Plattform TikTok. Doch das Leben des Zwergziegenbocks war bisher alles andere als strahlend.

München: Auswilderungsstation für bedrohte Wildvögel

Gartenvögel in Bayern vom Aussterben bedroht - die Gründe sind das Insektensterben und zu wenige Grünflächen. In München wird deswegen jetzt eine Auswilderungsstation für Wildvögel gebaut. Kranke Vögel sollen dort aufgenommen und aufgepäppelt werden.

Wird geladen…