Das Tierheim München ist momentan für Besucher geschlossen.
Möchten Sie ein Tier adoptieren? Dann bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung mit dem jeweiligen Tierhaus.
Schätzungen zufolge werden jährlich etwa 50 bis 100 Millionen Tiere weltweit für die Modebranche getötet. 85% von ihnen leben zuvor unter erbärmlichen...
Der Tierschutzverein nimmt jedes Jahr um die 1.000 Not leidende Igel auf. Sie werden tierärztlich behandelt, aufgepäppelt und gesund wieder ausgewildert. Im Herbst kann für junge Igel eine Zufütterung sinnvoll sein – zum Beispiel mit hochwertigem Katzenfutter, gemischt mit etwas Haferflocken oder Weizenkleie.
Bitte beachten Sie: Laut Gesetz dürfen Igel nur dann der Natur entnommen werden, wenn sie tatsächlich verwaist, verletzt, krank und oder aus sonst einem Grund...
Beachtet der Mensch grundlegende Regeln, ist das Überleben der heimischen Wintervögel gesichert. Ab wann gefüttert werden sollte, ist vom Umfeld abhängig...
Rasenroboter werden immer günstiger und damit auch beliebter. Dieser Umstand bereitet vielen Naturschützern große Sorge und trifft auch uns...
Im Frühling bringen uns oft hunderte Tierfreunde Jungvögel ins Münchner Tierheim. Natürlich wissen wir, dass Sie nur helfen wollen...
Tierfreunde mit einem Garten freuen sich, wenn es ihnen gelingt, Wildvögel möglichst ganzjährig an ihre Futterstellen zu locken.
Voll befiederte Jungvögel, die mindestens jede halbe Stunde von einem Elternvogel gefüttert werden sind Ästlinge, die nur kurzfristig hilflos und allein wirken...