Wissenswertes rund um den Tierschutzverein München e.V.

Wiedereröffnung ab 1. April (mittwochs und samstags)

Ab dem 1. April hat unser Tierheim mittwochs und samstags wieder für Besucher geöffnet

Streiken für eine tierfreundliche Zukunft!

Der Frühling ist da, eine Zeit des Aufbruchs. Geht gemeinsam mit uns auf die Straße und engagiert Euch für eine bessere Zukunft. Am 3.3. ruft Fridays for Future zum globalen Klimastreik auf, am 4.3. fordert Animals United den tierfreien Zirkus. Seid ihr dabei?

Kuck mal, wer da spricht

Nach pandemiebedingter Pause findet bei uns im März erstmals wieder einer der beliebten Schnupperkurse in Sachen Tierkommunikation und Tierpsychologie statt. Die Gelegenheit für ein ernsthaftes Gespräch mit Ihrem Vierbeiner!

Graue Schnauzen – treue Seelen

Jedes Tier, das bei uns abgegeben wird, hat seine traurige Geschichte und verdient es, schnell vermittelt zu werden. Aber wenn Senioren bei uns landen, finden wir das besonders schlimm. Oft sind die Besitzer verstorben oder überfordert. Deshalb geben wir hier ein paar Tipps zur Pflege älterer Haustiere...

Tombola-Spenden gesucht

Am Samstag, den 22.4.2023 feiern wir mit Euch zusammen unser "Frühlingsfest im Tierheim". Für unsere überaus beliebte Tombola benötigen wir noch weitere Preise. Wer kann helfen?

Wildtier des Monats: Der Goldschakal

Heimlich, still und leise hat sich ein neues Raubtier bei uns eingebürgert: Der Goldschakal ist kleiner als ein Wolf, aber größer als ein Fuchs und gehört ebenso wie sie zur Art der Hunde. Für den Menschen stellen sie keine Bedrohung dar.

Hähne lebendig mariniert und grausam „entsorgt“

Wer hat vergangenen Montag, den 06.02.2023 in der Ria-Burkei-Straße in Freiham verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann Hinweise geben, die zum Täter bzw. zur Täterin führen?

Ungewollte Untermieter

Sie waren im Urlaub und finden bei Ihrer Rückkehr plötzlich nistende Tauben auf dem Balkon. Was nun? Nicht jeder freut sich über gefiederte Untermieter, aber Achtung: sie einfach fristlos vor die Türe setzen ist keine Lösung.

Tierfreundliche Bleibe gesucht

Alles wird teurer, die Preise für Energie, Lebensmittel und nicht zuletzt Mieten steigen und so wird es auch für unsere MitarbeiterInnen immer schwieriger, geeigneten Wohnraum zu finden. Denn die neue Bleibe muss nicht nur bezahlbar sein, sondern auch für Haustiere geeignet. Wer hilft?

Die mit dem Hund tanzt: Unser „Sockenwunder“ 2022!

Wir freuen uns natürlich für jedes Tier, das bei uns eine neue Familie findet. Im Fall von Dauersitzer Socke ist die Freude aber besonders groß, da der eigenwillige Labradormix nach beinahe sechs Jahren im Tierheim endlich ein eigenes Zuhause gefunden hat.

Gassigehen mit unseren Schützlingen

Sie gehen gerne spazieren und wollen unseren Hunden den dringend nötigen Auslauf ermöglichen? In unserem Gassigeher-Seminar erfahren Sie worauf bei unseren Tieren zu achten ist.

Wer hat ein Herz für Wallace?

Aufgrund eines massiven Silvestertraumas sitzt Kater Wallace seit sechs Jahren im Tierheim. Wer gibt unserem schwierigen Schätzchen eine zweite Chance?

Lichtblick für den Tierschutz: Ebay-Kleinanzeigen schränkt Haustier-Handel ein

Der Schwarzmarkt mit Tieren floriert schon seit vielen Jahren und ist nach Drogen- und Waffenhandel das lukrativste Geschäft – obwohl TierschützerInnen schon seit langem davor warnen, Tiere aus unseriösen Quellen zu kaufen

Sieben verwahrloste Listenhunde aus illegaler Zuchtanlage befreit

Ein Bild des Grauens bot sich unserer Tierschutzinspektorin, als sie vergangenen Donnerstag gegen 20.00 Uhr eine Lagerhalle in Feldmoching-Hasenbergl betrat.

Pelz - Der grausame Handel mit dem Leben

Sie sterben, um Menschen zu schmücken...