Wissenswertes rund um den Tierschutzverein München e.V.

40-kg-Sonnenschein sucht Körbchen

Unser Jagdhund-Mischling Charly ist gutmütig, extrem verschmust und super anhänglich. Seinen Lieblingsmenschen will er am liebsten ganz für sich alleine haben – wäre das was für Sie?

Geschenke mit Herz

Alle Jahre wieder: Was soll man zu Weihnachten bloß verschenken? Wir hätten da ein paar schöne Ideen. Spoiler: Tiere sind natürlich keine dabei!

Beste Zeit, um sich einzuigeln

Spätestens jetzt sollten sich alle Igel im Winterschlaf befinden. Doch auf unserer Wildtierstation landen immer mehr Stachelritter, die Hilfe brauchen

 

Tiergerechte Feiertage

Geschenke, Plätzchen, Tannenzweige: Es gibt viele schöne Traditionen, die uns die Zeit vor Weihnachten und zu den Feiertagen versüßen. Doch Achtung: Für unsere Haustiere verbergen sich hier so manche Gefahren

Wildtier des Monats: Der Fischotter

In Bayern ist er seit dem 1. August 2023 zum Abschuss freigegeben: Diese Nachricht erschütterte TierschützerInnen und lenkte in den letzten Monaten die Aufmerksamkeit vieler auf den Wassermarder.

Misshandelter Chihuahua aus Nagelstudio gerettet

In der Nacht vom 28.10. wurde eine aufmerksame Münchnerin Zeugin, wie in einem Nagelstudio im Glockenbachviertel ein Hund schwer misshandelt wurde.

Wildtier des Monats: Der Rotmilan

Rotmilane lieben strukturreiche, landwirtschaftlich genutzte Kulturlandschaften, weswegen sie besonders Deutschland als ihre Heimat bevorzugen.

Wer hilft bei unseren Tauben?

Haben Sie Interesse im Rahmen einer Teilzeitstelle diesen oft missverstandenen und intelligenten Tieren zu helfen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

NOTFALL: Liebevolles Zuhause für Balu & Suki gesucht

Wir suchen für unsere entzückenden Katzendamen Balu & Suki ein liebvolles, ruhiges Zuhause in Wohnungshaltung. Wer hat zwei Plätzchen frei?

Tierschutzkalender 2024

Unser neuer Tierschutzkalender ist da und möchte ab sofort in großer Zahl erworben werden! In der vierzehnten Ausgabe werden Sie zwölf unserer süßesten und lustigsten Tierheimhunde durch die Monate begleiten.

Vorsicht Wildwechsel

Statistisch belegt ereignen sich die meisten Wildunfälle im November und Dezember in den Morgen- und Abendstunden. Vor allem kurz nach der Zeitumstellung müssen sich Wildtiere an die veränderten Hauptverkehrszeiten erst neu gewöhnen.

Ein Paradies der Artenvielfalt

Im Herbst ist die richtige Zeit, um einen Naturgarten anzulegen. Lassen Sie sich von unserem Projekt im Tierheim inspirieren.

Oldie but Goldie

Suchen Sie einen netten älteren Herrn, mit dem Sie Haus und Hof bzw. Tisch und Körbchen teilen können? Wir legen Ihnen unseren topfitten Senior Gustl ans Herz

HundetrainerInnen gesucht!

Wünschen Sie sich eine Aufgabe mit Herz und Sinn? Dann kommen Sie als HundetrainerIn in unser Team und machen Sie unsere Schützlinge fit für die Zukunft.

Tag der offenen Tür: Gnadenlos gut

Bis zuletzt haben wir gebibbert, ob sich das Wetter an unserem Tag der offenen Tür auf dem Gnadenhof hält – und hatten Glück.

Rettet die bayerischen Otter!

Obwohl der Fischotter noch immer zu den bedrohten Tierarten zählt und nach EU-Recht unter strengem Schutz steht, wurde kürzlich eine neue Verordnung für Niederbayern und die Oberpfalz erlassen, welche die Tötung ohne Einzelgenehmigung erlaubt.

Mitglieder werben Mitglieder: Komm ins Team

Die beste Werbung für unsere gute Sache sind zufriedene Mitglieder, die andere überzeugen und sie mit ins Boot holen. Fragen Sie Freunde, Nachbarinnen, Bekannte und Kolleginnen, und holen Sie sich eine starke Belohnung

Zu viele Schnauzen für zu wenige Hände

Viele deutsche Tierheime sind am Limit und können die Anzahl der abgegebenen Hunde kaum mehr bewältigen. Das Bündnis Schattenhunde fordert in einem Brandbrief politische Lösungen.

Mehr Platz für Dauergäste

Durch den Umbau von Hundehaus 1 konnten wir die Lebensqualität vieler unserer Dauersitzer verbessern.

Ausmisten fürs Tierheim

Bei Spenden fürs Tierheim denken die meisten an Futter oder Spielzeug für unsere Schützlinge. Doch auch die MitarbeiterInnen in den Büros können so einiges gebrauchen.

Shoppen für den guten Zweck – ab sofort jeden Samstagnachmittag

Ab sofort ist unser Flohmarkt jeden Samstag von 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet und wir freuen uns auf viele SchnäppchenjägerInnen und Trödelfans!

Auf in die TSV-Hundeschule

Es gibt immer mehr Vierbeiner in München und damit viele Gelegenheiten für Missverständnisse. Ein Besuch in der Hundeschule liefert wertvolle Tipps zum täglichen Umgang miteinander.

Schicke Shirts für TierschützerInnen

Wollen Sie Ihre inneren Werte mal nach außen tragen? Als ausgemachter Tierfan haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu - mit unserer neuen Merchandise-Kollektion!

Jede Stimme zählt

Im Mai startet unsere neue Kampagne: Werden Sie Teil unserer tierisch starken Gemeinschaft und arbeiten Sie als Mitglied des Münchner Tierschutzvereins mit an einer besseren Zukunft - für mehr Respekt, Schutz und die Rechte aller Lebewesen

Gassigehen mit unseren Schützlingen

Sie gehen gerne spazieren und wollen unseren Hunden den dringend nötigen Auslauf ermöglichen? In unserem Gassigeher-Seminar erfahren Sie worauf bei unseren Tieren zu achten ist.