Sie überlegen, eine Katze bei sich aufzunehmen? In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige rund um die artgerechte Haltung, die individuellen Bedürfnisse sowie die besonderen Herausforderungen bei Katzen aus dem Tierschutz. In einer entspannten Atmosphäre vermitteln wir Ihnen auf spannende und teils humorvolle Weise, welche Verantwortung mit der Anschaffung einer oder mehrerer Katzen einhergeht.
Referentin:
Das Seminar wird von Helen Ziemer, Tierärztin, geleitet. Sie ist spezialisiert auf das Verhalten, die Haltung und Ernährung von Klein- und Heimtieren sowie auf den Tierschutz. Als erfahrene Referentin gibt sie ihr Wissen in Seminaren weiter, um ein besseres Verständnis für Tiere zu schaffen.
Themen:
Auswahl der passenden Katze: Züchter, Kleinanzeigen oder Tierschutz?
Katzenverhalten: Spiel, Ruhe, Bedürfnisse und mögliche Verhaltensstörungen
Ernährung und Gefahrenquellen (giftige Pflanzen, Lebensmittel)
Wohnungshaltung, Freigang und Vergesellschaftung
Besondere Bedürfnisse von Katzen & Katern (Kastration, Rolligkeit, Fortpflanzung)
Tiermedizin: Impfungen, Parasitenprophylaxe, Notfallversorgung & Tierarztbesuche
Zum Abschluss gibt es eine Fragerunde sowie die Möglichkeit, ein Feedback zu geben.
Datum & Uhrzeit:
Samstag, 14.06.2025
10:30-13:00 Uhr
Ort:
Tierheim München im "Katzensaal", Brukenthalstr.6, 81829 München
ÖPNV: Bus 194 (ab Riem BHF) oder Bus 183 (ab Arabellapark)
Parkplätze finden Sie auf den Freiflächen gegenüber vom Tierheim
Dauer:
ca. 3,5 Stunden
Teilnehmerzahl:
8-12 Personen
Verpflegung:
Wasser & Softgetränke
Preis:
35€ (für Mitglieder 20€)
100% der Einnahmen gehen an den Tierschutzverein München e.V.
Jetzt anmelden!
Meldet Euch gerne bei Galina Chayka per Mail an g.chayka@woef-muenchen.de, oder telefonisch unter 089/ 921000780.